<aside> <img src="/icons/user_blue.svg" alt="/icons/user_blue.svg" width="40px" /> Jakob
Ich bin 23 Jahre alt, wohne in Berlin & bin gerne draußen unterwegs. Bei LAPZ kümmere ich mich um alles Kreative und liebe es, Information ansprechend darzustellen - egal ob YouTube Video oder Notion Dashboard.
</aside>
<aside> <img src="/icons/user_yellow.svg" alt="/icons/user_yellow.svg" width="40px" /> Jonas
Ich bin für den Kundenkontakt, die Organisation und die Inhalte zuständig. Ich mag es, wenn durch eine klare Ordnung und einen guten Plan ein Ziel erreicht wird. Das gilt sowohl bei einem Notion Projekt und einem Video, als auch im Sport.
</aside>
<aside> <img src="/icons/friends_green.svg" alt="/icons/friends_green.svg" width="40px" /> Wir gemeinsam
Seit mittlerweile 7 Jahren kennen wir uns und seit knappen 4 Jahren sind wir gemeinsam selbstständig. Trotz vieler Hürden und Planänderungen arbeiten wir auch noch heute gerne und erfolgreich zusammen. Unsere klare Kommunikation und Zielsetzung wirkt sich auch positiv auf unsere Partner aus. So blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf das, was uns erwartet.
</aside>
Auf unserem Weg haben wir zur Organisation schon viele verschiedene Tools getestet. Sowohl für die Videoplanung, als auch für Aufgaben oder Zielsetzungen waren wir nahezu durchgehend auf der Suche, da wir nirgends richtig zufrieden waren.
Nachdem Jonas privat dann Notion für sich entdeckt hat, haben wir angefangen auch gemeinsam Notion zu implementieren. Erst nur für den geplanten Content, dann auch für to-dos, mittlerweile auch für Ziele, Meetings und einiges mehr. Durch die freie Ausgestaltung und die Verknüpfungen zwischen den verschiedenen Bereichen sind wir erstmalig wirklich zufrieden.
Mehr durch Zufall wurden wir von Partnern nach Notion gefragt und konnten dort erfolgreich unterstützen. Da der Partner mit unser Arbeit sehr zufrieden war und uns das Projekt große Freude gemacht hat, wurde die Idee einer Notion Agentur geboren. Ergänzt um die offizielle Notion Zertifizierung und einiger Vorbereitung haben wir damit dann letztendlich gestartet.
https://www.credly.com/users/jonas-richter.70d85228
<aside> <img src="/icons/meeting_gray.svg" alt="/icons/meeting_gray.svg" width="40px" /> Partnerschaftlich
Wir arbeiten gerne auf Augenhöhe mit unseren Partnern. Das bedeutet konkret, dass wir nur Projekte beginnen, von denen beide Seiten profitieren. Ein Projekt ist nur erfolgreich, wenn alle Seiten am Ende mit dem Ablauf und dem Ergebnis zufrieden sind.
</aside>
<aside> <img src="/icons/meeting_gray.svg" alt="/icons/meeting_gray.svg" width="40px" /> Offen
Sowohl intern, als auch nach außen pflegen wir eine offene Kommunikation. Probleme werden geteilt und Fehler werden angesprochen. Konkret sprechen wir Prozessschwachstellen bei unseren Partnern an, die in unseren Augen Potential zur Optimierung mit sich bringen. Auf unser Seite teilen wir aktuelle Fortschritte transparent und sagen frühzeitig Bescheid, wenn wodurch auch immer Deadlines nicht erreicht werden können.
</aside>
<aside> <img src="/icons/meeting_gray.svg" alt="/icons/meeting_gray.svg" width="40px" /> Flexibel
Durch unsere Erfahrung mit Notion haben wir gemerkt, dass Flexibilität bei der Entwicklung eines individuellen Notion-Systems eine große Rolle spielt. Viele Anforderungen entstehen durch die ersten Implementierungen, da dann erst das Potential wirklich deutlich wird. Daher gestalten wir die Zusammenarbeit so flexibel, dass auf beiden Seiten ein größtmöglicher Erfolg entsteht.
</aside>